Rückblick Hinrunde Saison 2024/2025 - FC Luzern Frauen 1. Liga
09. Dezember 2024
Zusammenfassung der Hinrunde 2024/25 - FCL Frauen
Vorbereitung (Start: 15. Juli 2024)
Das Team des FC Luzern Frauen begann ihre Vorbereitung auf die Saison am 15. Juli 2024. Wie in jeder Saison gab es einige abwesende Spielerinnen, aber dennoch war das Team ausreichend besetzt, um qualitativ hochwertige Trainings zu gewährleisten. Der Kader wurde verjüngt und mit fünf neuen Spielerinnen verstärkt: Nathalie, Antonina, Jainabou, Sira und Nina. Diese frischen Zugänge sollten das Team sowohl auf als auch neben dem Platz bereichern.
Testspiele vor Saisonbeginn
Vor dem Saisonstart wurden drei Testspiele absolviert, mit einer Bilanz von zwei Unentschieden und einer Niederlage. Obwohl die Ergebnisse noch nicht optimal waren, boten die Spiele wertvolle Erkenntnisse für die Mannschaft, um sich weiter zu verbessern.
Saisonstart
Am 17. August 2024 begann die Meisterschaft mit einem 1:0-Sieg gegen Zürisee United. Der Sieg war ein gelungener Auftakt in die Saison, auch wenn das Team noch nicht in Bestform war. Doch der Erfolg gab den Spielerinnen das nötige Selbstvertrauen für die nächsten Herausforderungen.
Meisterschaftshinrunde
In der Meisterschaft wurden insgesamt 11 Spiele absolviert, mit einer Bilanz von 7 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Besonders bei den Niederlagen stellte sich das Team die Frage, wie es die Punkte liegen lassen konnte. Doch bekanntlich lernt man aus Niederlagen am meisten, und das Team zog aus diesen Erfahrungen die nötigen Schlüsse. Es rückte dadurch noch enger zusammen.
Der 2. Platz hinter dem FC Wädenswil bleibt weiterhin in greifbarer Nähe. Das Team ist zuversichtlich, dass noch viel Potenzial vorhanden ist, und will in der Rückrunde weiter an sich arbeiten. Leider konnte das letzte Spiel der Vorrunde, der Spitzenkampf gegen den FC Wädenswil, aufgrund von Schneefall nicht ausgetragen werden. Dieses wichtige Spiel wird nun im Frühjahr nachgeholt.
Veränderungen im Kader und Team
Im Winter werden Simona, Jeannine, Alicia und Terezia ihre Fußballkarrieren beenden, während Rania und Carla den Verein verlassen. Der FC Luzern bedankt sich herzlich bei allen für ihre wertvollen Leistungen und die Zeit, die sie im Team verbracht haben, und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Simona wird sich künftig der Aufgabe der Torhütertrainerin beim FC Luzern Frauen widmen und weiterhin eng mit dem Team zusammenarbeiten. Alicia wird sich im Physioteam engagieren und bleibt dem Team somit in einer neuen Funktion erhalten. Beide heißen wir in ihren neuen Rollen herzlich willkommen!
Zudem freuen wir uns sehr über die Rückkehr von Jana und Melani ins Team – auch euch beiden ein herzliches Willkommen zurück!
Veränderungen im Trainerstab
Leider kann Assistententrainer Roberto Rosica aufgrund beruflicher Gründe seine Tätigkeit nicht fortsetzen. Der FC Luzern Frauen bedankt sich bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit und wünscht ihm sowohl beruflich als auch privat alles Gute. Der Trainerstab wird nun durch Fernando Machado, der zuvor als Hospitant tätig war, verstärkt. Fernando übernimmt nun offiziell die Position des Assistenten Trainers und wird das Team weiterhin unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und sind überzeugt, dass er wertvolle Impulse einbringen wird.
Fazit der Hinrunde
Die Hinrunde des FC Luzern Frauen war insgesamt vielversprechend. Mit dem 2. Platz hinter dem FC Wädenswil ist das Team gut positioniert, um in der Rückrunde noch stärker aufzutreten. Trotz der Niederlagen hat sich das Team weiterentwickelt und wird die verbleibenden Herausforderungen mit neuer Energie angehen. Die Veränderungen im Kader und im Trainerstab bieten zusätzliche Perspektiven, und die Rückkehr von Jana und Melani sowie die neuen Aufgaben von Simona und Alicia stärken das Team für die kommende Zeit.
Bericht: Antonio de Oliveira